Home/Aktuelles
Konzept
Unser Team
Die Räume
Angebote
Öffnungs- & Schließzeiten
Umgebung
Impressum


Die Räumlichkeiten, welche wir anvisiert haben, befinden sich in der Dahlmannstr. 9 in Berlin Charlottenburg, nahe dem Kurfürstendamm und knapp 10 Minuten entfernt sind S-Bahnhof Charlottenburg oder in die entgegen gesetzte Richtung die Buslinien 110, 119, 129 sowie der U-Bahnhof Adenauerplatz.

Da wir über keine eigene große Außenfreifläche verfügen, nutzen wir die vielen schönen Spielplätze in der Umgebung. Das hat den Vorteil, dass die Kinder unterwegs stets etwas Verkehrerziehung machen und gleichzeitig die Umgebung besser kennen lernen. Vor allem für die Kinder, die bald zur Schule kommen ist es sinnvoll sich schon etwas in der Umgebung auszukennen. Auf den Weg dorthin üben wir das richtige Verhalten beim Überqueren der Straßen und auch dass man bei Ein- und Ausfahrten anhalten muss und zu beiden Seiten kontrollier, ob da nicht ein Auto kommt.



In wenigen Minuten zu Fuß befindet sich direkt um die Ecke unserer Kita der "Dino-Spielplatz". Der Name ist Thema, so ist die große Rutsche als Holz-Stegosaurier gemacht.
Die Rutsche ist recht hoch und bietet den etwas größeren Kindern so manche Klettermöglichkeit um hinauf zu kommen.

Für die Kleineren gibt es die Einzelwippen, die die Form von Babydinos haben, welche gerade aus ihrem Ei schlüpfen Das Schaukeln und Wippen fördert den Gleichgewichtssinn. Hier gibt es dazu noch einige Möglichkeiten: Eine Netzhängematte, zwei Schaukeln, eine Brücke zum darüber Balancieren und eine Reifenschaukel für mehrere Kinder. 

Außerdem gibt es zwischen all den Dinos einen Wasserspender, der den Kindern ermöglicht viele Experimente mit Wasser zu machen und im Sandkasten ordentlich herumzumatschen. Der größte Teil des Spielplatzes ist mit Holzbohlen und Brettern ausgelegt, doch es gibt auch eine große Sandspielstelle. Die vielen Sträucher und Pflanzen bieten den Kindern so manches Versteck, so dass sie sich auch mal zurückziehen oder verstecken spielen können.  

Der Spielplatz ist sozusagen von zwei Häusern umzäunt und hat nur einen Ein- bzw. Ausgang und ist dadurch sehr schön übersichtlich.


Der Schneewittchenspielplatz in der Mommsenstraße ist zwar etwas weiter weg, bietet aber auch viel mehr. So gibt es einen großen Bolzplatz mit Fußballtoren und Basketballkörben, alles im „Käfig“, so dass die anderen spielenden Kinder nicht von den umherfliegenden Bällen getroffen werden können. Der Spielplatz ist in noch Zwei weitere Bereiche aufgeteilt. Das große Schloss der bösen Königin bietet Kletternetze, Kletter- Wände und Leitern um im Oberen Schlossbereich zur Großen Rutsche zu gelangen.   Nebenan vor den sieben Bergen gibt es zwei Schaukeln Für größere Kinder und ein Gerüst zum Hangeln und „Schweinebaumeln“. 

Alles steht in einer riesigen Sandlandschaft. Der zweite Teil hinter den Sieben bergen, bei den Sieben Zwergen, ist auch Genau für solche ausgestattet.   Hier können vor allem Kinder Im Krippenalter ihre Buddel- und Baufähigkeiten austesten.   Eine Wasserpumpe bietet die Möglichkeit zu plätschern und zu matschen. Zwei Kleinkindschaukeln geben hier schon den Kleinsten ein Gefühl von Schwerelosigkeit und das Häuschen der Zwerge enthält zusätzlich zu Tisch und Bank eine kleine Rutsche.   Der ganze Spielplatz hat um die Sandkisten verschnörkelte Wege,    wo die Kinder auch bequem mit ihren Lauflernrädern fahren können und auch Muttis mit dem Kinderwagen gut durchkommen.   Viele Bäume spenden auch bei heißem Wetter genügend Schatten und es gibt ausreichend Bänke zum ausruhen.  Davon mal abgesehen ist es schon ein Erlebnis, die Holzfiguren aus dem Märchen mitten im Spielgeschehen bewundern zu können.

Platz zum Toben, Bauen, Klettern Schaukeln, Rutschen, Matschen  und Entspannen für viele Kinder auch schon für die Kleinsten.   Es gibt in der Nähe unserer Kita noch so einige Spielplätze, wie den „Stutti“ oder den Spielplatz am Eltern- Kind Café „Charlottchen“. Alle hier zu beschreiben wäre zu viel des Guten, am Besten, man sieht sich selbst mal um.